Mehrthematisches Herbst-Seminar
Vom 14. – 16. November 2014 laden der Kreisverband Saarlouis, der Landesverband Saar, sowie der Landesverband Rheinland-Pfalz der SJD – Die Falken zu einem Mehrthematischen Herbstseminar ein!
Das Seminar findet in der Jugendherberge in Dreisbach statt.
Es werden drei Workshops zu folgenden Themen angeboten:
- Kritik der Esotherik
- Staatskritik und Realpolitik
- Sozialistisches Pädagogik
Die Teilnahme am Seminar inkl. Übernachtung und Verpflegung ist kostenlos!
Ihr seid herzlich eingeladen, auch als (noch) nicht Falken Mitglied, daran teilzunehmen!
Eine Anmeldung ist über kontakt@falken-saarlouis.de oder alexander.neupert@falken-rlp.de möglich.
Hier geht’s zum facebook-Event: https://www.facebook.com/events/739019712846136
Den Flyer zum download gibt es hier: Flyer „Herbstseminar 2014“
Inhalte der einzelnen Workshops
Sozialistische Pädagogik
(mit Jan Schmitz und Simon Dängen)
Kann es eine Erziehung gegen den Kapitalismus geben?
Welche Kompetenzen wären Kindern und Jugendlichen
zu vermitteln, um sie zur Gesellschaftskritik in Theorie
wie Praxis zu befähigen? Mit welchen Zielvorstellungen
und Methoden arbeitet sozialistische Pädagogik?
Diesen Fragen werden wir uns im Workshop stellen.
Staatskritik und Realpolitik
(mit Johannes Hiry und Alexander Neupert)
Das Verhältnis von Linken zum Staat ist kompliziert. Die
Einen lehnen ihn als kapitalistischen Herrschaftsapparat ab,
die Anderen betrachten ihn als politisches Spielfeld. Wie sind
diese Positionen theoretisch begründet? Schließen sie sich
grundsätzlich aus oder gibt es hier Spielräume für linke
Strategien, die Politik und Kritik, Reformen und Utopien
verbinden? Darüber wird im Workshop beraten werden.
Schreibe einen Kommentar