Rosa & Karl 2014 – Das Seminar
Am Abend des 15. Januar 1919 wurden Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht in Berlin von Freikorpsoffizieren ermordet. Mit ihrem politischem Engagement für Demokratie und Sozialismus, gegen Militarismus und Krieg und ihren Analysen zu Kapitalismus und Herrschaft sowie ihrer radikalen Kritik an der Mehrheits-Sozialdemokratie ihrer Zeit sind sie bis heute Vorbilder für SozialistInnen.
Rosa und Karl gehören zu den wichtigsten VertreterInnen eines Sozialismus, der durch die Ideale des Internationalismus, des Antimilitarismus, der Gerechtigkeit und der radikalen Demokratie inspiriert ist.
Mit unserem Seminarwochenende bei Berlin wollen wir mit etwa Jugendlichen aus unserem Verband und internationalen Schwesterorganisationen an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht erinnern und ihr Werk und Wirken für unsere heutigen Kämpfe nutzbar machen.
Weitere Informationen, das gesamte Programm, sowie das Anmeldeformular findet ihr außerdem im Flyer des Bundesverbandes.
Schreibe einen Kommentar