Nie wieder Rostock-Lichtenhagen! – Solidarität mit allen Refugees!

Nie wieder Rostock-Lichtenhagen!
Vor genau 23 Jahren kam es in Rostock-Lichtenhagen im Zeitraum vom 22-25. August
1992 zu den bis dahin schwersten rassistischen Ausschreitungen der Nachkriegszeit. Dabei wurde eine Zentrale Aufnahmestelle für AsylbewerberInnen, sowie ein Wohnheim vietnamesischer VertragsarbeiterInnen angegriffen. Täglich versammelten sich bis zu 1000 gewalttätige Rechte, die von zahlreichen Schaulustigen bei ihren fremdenfeindlichen Ausrufen und Handlungen unterstützt wurden. Was mit brutalen Auseinandersetzungen mit Polizei und Attacken mit Steinen, Molotow-Cocktails und Flaschen auf die Gebäude begann, gipfelte am Abend des 24. August darin dass das Wohnheim teilweise in Brand gesetzt wurde. Erst nach zwei Stunden konnte die Feuerwehr den Brand unter Kontrolle bringen und löschen!

Die SJ – Die Falken im Kreisverband Saarlouis möchte am Jahrestag der Angriffe an diese
Katastrophe erinnern und gleichzeitig alle BürgerInnen dazu aufrufen, sich jeglicher Hetze und
rassistisch motivierter Gewalt gegen Flüchtlinge entschlossen entgegenzustellen!
Angesichts der aktuellen Situation, in der wöchentlich über politisch motivierte Angriffe auf
Flüchtlingswohnheime und ihre BewohnerInnen berichtet wird, ist eine Solidarität wichtiger denn je.

Aber auch die aktive Hilfe tagtäglich ist eine große Herausforderung für alle HelferInnen im
Saarland. Unser großer Respekt und große Anerkennung gilt deshalb den HelferInnen in Lebach und allen Kommunen, die sich um die Betreuung der ankommenden Menschen kümmern.

Wer die Arbeit des DRK in der Zentralen Aufnahmestelle in Lebach unterstützen möchte kann auf folgendes Konto spenden:

DRK-Landesverband Saarland
Betreff: „DRK-Flüchtlingshilfe“
IBAN: DE11 5905 0000 0004 3430 00
BIC: SALADE 55XXX
SaarLB Saarbrücken

Foto: „Antifaschistische Demo `20 Jahre nach dem Pogrom`am 25.08.2012 in Rostock-Lichtenhagen 15“ – cc BY-NC-SA 2.0  – by Medien AG // Anarchistische Gruppe Freiburg –  https://www.flickr.com/photos/agfreiburg/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert