Filmvorführung „Edelweisspiraten“
Am 10. November 2014 jährt sich zum 70. Mal die Hinrichtung der Köln-Ehrenfelder Edelweißpiraten Hans Steinbrück, Günther Schwarz, Gustav Bermel, Johann Müller, Franz Rheinberger, Adolf Schütz, Bartholomäus Schink, Roland Lorent, Peter Hüppeler, Josef Moll, Wilhelm Kratz, Heinrich Kratina & Johann Krausen.
Diese Hinrichtung ohne vorheriges Gerichtsurteil, deren Opfer zum Teil noch Jugendliche waren, offenbarte den grausam enthemmten Wahnsinn des Naziterrors, der sich auch gegen das eigene Volk richtete.
Die Edelweißpiraten zählten mit zu den letzten Deutschen, die noch aktiv Widerstand gegen dieses menschenverachtende Terrorregime leisteten. Dafür setzten sie alles aufs Spiel – und etliche der Edelweißpiraten bezahlten dafür mit ihrem Leben.
Die Vorführung findet am Montag, den 10. November 2014 um 18.00 Uhr im Jugendzentrum „Utopia“ in Saarlouis (Lisdorfer Straße 16a, 66740 Saarlouis) statt.
Der Eintritt ist frei!
Der Film ist nach FSK freigegeben für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren!
Zur facebook-Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/345621975618940/
Filmbeschreibung (FSK 12)
„Köln-Ehrenfeld, November 1944. Sie sind jung, wild und rebellisch. Wie Jugendliche überall und zu jeder Zeit. Doch die Arbeiterkinder Karl (Iwan Stebunov) und sein jüngerer Bruder Peter (Simon Taal) sind Edelweiflpiraten, Anti-Nazis, und werden deswegen von der Gestapo verfolgt. Gemeinsam mit dem flüchtigen KZ-Häftling Hans Steinbrück (Bela B. Felsenheimer) planen sie Sabotageakte und geraten bald ins Visier der Gestapo, die mit härtester Konsequenz gegen die Jugendlichen vorgeht. Als sie verhaftet werden, ist Karl zwischen ‹berlebenswillen, Verantwortungsgefühl, als auch Liebe für seinen Bruder und der Loyalität zu den Edelweiflpiraten hin- und hergerissen.“ (Quelle: http://www.edelweisspiraten-film.de)
Weitere Informationen zum Film finden sich auf http://www.edelweisspiraten-film.de
Weitere Information zu den Edelweißpiraten
Wikipedia – http://de.wikipedia.org/wiki/Edelweißpiraten
Shoaproject – http://www.shoahproject.org/widerstand/kids/shkids4.htm
Schreibe einen Kommentar